Das Bundesland Saarland fördert (Aktualisierung der Liste 04.07.2018) 338 Vorhaben, die Gesamtfördersumme für diese Vorhaben beträgt 92.736.224,55 €. Die Hälfte davon, also 46.368.112,28 € stammen aus dem ESF, die andere Hälfte wurde vom Bundesland Saarland co-finanziert. Davon erhalten z.B. die Arbeiterwohlfahrt erhält hiervon 815.030,00 €, die Caritas 2.069.090,00 € und das Diakonische Werk 16.654.675,00 €.
Migrations- und Asylindustrie
Es finden sich 34 Vorhaben die sich explizit dem Thema „Flüchtlinge“ und „Migranten“ widmen , die Masse davon der Arbeitsmarktintegration. Die Gesamtförderung beträgt 7.926.716,00 €. Die Caritas erhält für ihre 13 Vorhaben 2.069.090,00 €. Mit 150.566,00 € werden die 2 Vorhaben des Deutschen Roten Kreuzes gefördert und das Diakonische Werk erhält für 4 Vorhaben 289.005,00 €. Das Gros der Förderung erhält das „Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH“ für 6 Vorhaben, die in Summe mit 3.741.612,00 € gefördert werden.
Genderistaindustrie
Die Genderindustrie wurde mit 1.987.590 € gefördert. 5 der 14 Vorhaben richten sich an Alleinerziehende.
Du hast ja die Dokumentation dazu.
Schick mal einfach den obigen Text ohne Anhang an:
birgit.kelle@frau2000plus.net
LikeLike
Hat dies auf Goldstein deutsch rebloggt.
LikeLike
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt.
LikeLike