Im heutigen Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf den Haushaltstitel „Zuschüsse für Projekte und Maßnahmen gegen antidemokratischen und gewaltbereiten Extremismus (07 05) 684 13)“ des „Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz“ des Landes Rheinland-Pfalz. Der Planwert für diesen Titel beträgt 2017 550.000 € und 2018 605.000 €.
In 2017 wurden davon 5 Projekte mit einem Betrag von 242.876,00 € gefördert und 3 interne Maßnahmen mit einem Betrag von 103.512 €. 2018 wurden 5 Projekte gefördert mit einer Fördersumme von 414.000 € und 2 interne Maßnahme. Eine davon mit dem Titel „Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ mit 24.000. Die Ausrabeitung unterliegt einer Werkstudentin.
Hier die Projekte für 2017 und 2018 in tabellarischer Auflistung:
2017
Beratungsstelle gegen islamistische Radikalisierung Salam | Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung | 89.600,00 € |
Salutogenetische Prävention religiöser Radikalisierung | Paritätisches Bildungswerk Rheinland-Pfalz/Saarland, Modellprojekt „Leitplanke“ | 26.000,00 € |
Netzwerk für Demokratie und Courage | DGB Rheinland-Pfalz | 55.000,00 € |
Für Demokratie Courage zeigen Trainerausbildung | DGB Rheinland-Pfalz | 14.276,00 € |
Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus | Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung | 58.000,00 € |
2018
Salam – Beratungsstelle gegen islamistische Radikalisierung | Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung | 266.000,00 € |
Salutogenetische Prävention religiöser Radikalisierung | Paritätisches Bildungswerk Rheinland-Pfalz/Saarland, Modellprojekt „Leitplanke“ | 34.000,00 € |
Netzwerk für Demokratie und Courage | DGB Rheinland-Pfalz | 55.000,00 € |
Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus | Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung | 58.000,00 € |
Mittendrin, Online-Projekt zu Medienkompetenz und Radikalisierungsprävention | medienbildung.com | 1.000,00 € |
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt.
LikeLike