MigraChance – Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung

Seitens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird ein Verbundvorhaben „MigraChance – Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung“ mit in Summe 1.04.864,00 € gefördert. Zuwendungsempfänger sind die „Westfälische Wilhelms-Universität Münster“, das „Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ“ und die „Fachhochschule Erfurt University of Applied Sciences“.  Das Thema lautet vollständig: „Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung und Chance für institutionellen Wandel in groß- und kleinstädtischen Kontexten.“ Die Laufzeit ist vom 01.04.2018 bis 30.09.2021.

Und ich dachte immer das Ganze läuft konfliktfrei ab. Es ist schon interessant wie die Bundesregierung, der Staatsfunk und die Einheitsbreimedien uns erklären wollen wie gut doch Migration sein soll, auf der anderen Seite fördert das BMBF u.a. dieses Projekt. Konflikte als Chance für institutionellen Wandel anzusehen, zeigt sehr deutlch worum es hier wrklich geht.

FKZ Zuwendungsempfänger Thema Fördersumme in EUR
01UM1817AY Fachhochschule Erfurt University of Applied Sciences Verbundprojekt: Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung und Chance für institutionellen Wandel in groß- und kleinstädtischen Kontexten. Teilprojekt: ‚Bebra‘ 537.034,00
01UM1817BY Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ Verbundprojekt: Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung und Chance für institutionellen Wandel in groß- und kleinstädtischen Kontexten. Teilprojekt: ‚Leipzig‘ 246.632,00
01UM1817CY Westfälische Wilhelms-Universität Münster Verbundprojekt: Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung und Chance für institutionellen Wandel in groß- und kleinstädtischen Kontexten. Teilprojekt: Gelsenkirchen 259.198,00
Werbung

3 Kommentare zu „MigraChance – Migrationsbezogene Konflikte als Herausforderung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s