Staatsclaquere in Kindergärten (Rheinland-Pfalz) – Teil 2

Im Blogbeitrag Staatsclaquere in Kindergärten (Rheinland-Pfalz) hatte ich auf das Landesprogramm „Förderung der Demokratieerziehung und Menschenrechtsbildung in Kindertagesstätten“ hingewiesen. Dieses wird gefördert vom Landesministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz. Für die Jahre 2017 und 2018 ist jeweils eine Fördersumme von 65.000 € geplant. Im Blogbeitrag hatte ich für die Fördersummen auf eine kleine Anfrage zurückgegriffen. In dieser wurde aber nur nach Veranstaltungen gefragt, so dass für das Jahr 2017 1.297,50 € für eine Veranstaltung und 2018 30.175 € ausgegeben wurde. Macht zusammen 31.472,50 €. Bei jeweils 65.000 € für 2017 und 2018 verbleiben demzufolge noch 98.572,50 €. Das Ministerium wird doch dieses Geld nicht eingespart haben? Natürlich nicht. Und da ich versprochen hatte die Zahlen nachzuliefern hier die ungeschminkte Wahrheit:

  • Fachtagung „Rechtspopulismus in der Kita?“ des Instituts für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz, 1.297,50 Euro
  • Projekt „BildungsBande – mit Kinderrechten in die Zukunft“ des Makista e.V., 10.650,00 Euro
  • Projekt Demokratiepädagogik in Kitasdes Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in Kitas (IBEB) Rheinland-Pfalz, 30.175,00 Euro
  • Projekt „Beteiligung und Mitbestimmung in der Kita“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, 39.905,00 Euro
  • Druck der Broschüre „Kinderrechte in Peer-to-Peer-Projekten“ des Makista e.V., 380,00 Euro
Werbung

Ein Kommentar zu „Staatsclaquere in Kindergärten (Rheinland-Pfalz) – Teil 2

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s