Am 06. Juni 2018 erblickte dieser Blog das Licht der Welt. Also vor einem Jahr. Den ersten Blogbeitrag hatte ich am 24.05. geschrieben und noch zwei weitere. Zunächst als privates Tagebuch gedacht, um meine eigene Recherchen zu dokumentieren, entschloss ich mich den Blog auf öffentlich umzuschalten, nachdem ich einen Artikel von luisman ( https://luismanblog.wordpress.com/2018/06/04/ein-und-auswanderung-brd-2016/#more-3963 ) kommentierte. Mittlerweile sind 173 Blogbeiträge zusammengekommen. Darunter allerdings auch ein gutes Dutzend Beiträge bei denen ich Videos verlinkt habe, die ich interessant finde.
Wie sieht es mit den Zugriffszahlen aus? Da hatte ich mit einer meinen ersten Beiträge einen Glücksgriff, da ein netter Leser von Tichys Einblick einen meiner Beiträge ( Anmerkungen zur angeblichen Beschäftigungsquote von „Flüchtlingen“ ) verlinkte. Einen weiteren guten Durchbruch gab es durch eine Verlinkung von Danisch, der meinen Beitrag bezüglich „FridaysForFuture“ verlinkte ( #FridayForFuture: Impressumswechsel, Sarah Hadj Ammar, Finkelbein ). Dadurch stiegen die Zugriffe binnen 24 Stunden auf ein paar tausend, alleine von diesem Artikel. Das hat mich natürlich gefreut. Der Artikel ist auch von anderen Blogs aufgegriffen worden. Andere verlinkten nur auf diesen, andere schrieben einen ähnlichen und es gab auch welche die den kopiert haben. Steinhöfel hat auf Tichys Einblick nachgelegt und einen weiteren guten Punkt hervorgehoben, nämlich den zwischen dem Spendenkonto von der Webseite der Klimajünger und der Organisation „Plant For A Planet“, die von den Finkelbeins gegründet wurden. Allerdings hat er mich in seinem Artikel nicht erwähnt, obwohl sogar der Grundaufbau mit meinem Artikel übereinstimmte. Vielen Leuten ist ja aufgefallen, dass das F der 6. Buchstabe im Alphabet ist und das „FridaysForFuture“ somit 666 ergibt. Der liebe Herr Frithjof Finkbeiner scheint auch eine Vorliebe für den Buchstaben „F“ zu haben. Sein Sohn heisst Felix, seine Töchter Franziska und Flurina. Das ergibt 66 66 66 66.
Wieviele Seitenzugriffe hatte der Blog? 2018 veröffentlichte ich 102 Blogbeiträge, die von 1.454 Besuchern aufgerufen wurden. Das ergab 3.511 Seitenaufrufe. 2019 veröffentlichte ich bisher 71 Blogbeiträge, In Summe gab es 20.938 Aufrufe und 10.323 Besucher. Für das ganze Jahr sind das immerhin 24.449 Zugriffe
Bester abgerufener Blogbeitrag war „#FridayForFuture: Impressumswechsel, Sarah Hadj Ammar, Finkelbein“ , zweitbester Blogbeitrag war „Luisa Neubauer, #FridayForFuture, ONE und die Bundesregierung„, drittbester „#FridayForFuture: ONE, das BMZ, das GIZ und weitere Zusammenhänge„.
Ich hoffe ich kann im nächsten Jahr nachlegen. Ein paar Recherchen habe ich im Köcher, wenn die Ministerien sich endlich bewegen und für den rund 1000 € Zuschuss sich vorwärtsbewegen, dürfte es ein paar nette Artikel geben, nebst Dokumenten.
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt und kommentierte:
Weiter so und Glueckwunsch. Einer Verdoppelung der Aufrufe und Besucher sollte nichts im Wege stehen 🙂
LikeLike