Myokarditis, Jahres- und Trimestervergleich (2019-2022), 10-17 Jahre, anhand InEK

Mit dem 2. Bevölkerungsschutzgesetz wurden die Krankenhäuser mit § 21 Abs. 3b KHEntgG (vorher in § 24 Abs. 2 KHG) verpflichtet, über das unterjährige Leistungsgeschehen Daten gem. § 21 KHEntgG zum 15. Juni, zum 15. Oktober und zum 15. Januar (Entlassung der Fälle 01.01.-31.05., 01.01.-30.09. bzw. 01.01.-31.12. des laufenden Kalenderjahres) an die Datenstelle zu liefern.

Die Daten sollen „für eine fundierte und sachorientierte Überprüfung der Auswirkungen der mit dem COVID-19-Krankenhaus­ent­lastungs­gesetz beschlossenen Maßnahmen“ eine aussagekräftige und belastbare Informations­grundlage schaffen. Das Gesetz ermöglicht dem Bundes­ministerium für Gesundheit (BMG) zudem, Auswertungen für seine Belange sowie für die Überprüfung der Auswirkungen des COVID-19-Krankenhaus­ent­lastungs­gesetzes beim InEK anzufordern. Erkenntnisse aus der Informations­grundlage sind aber auch für die Wissenschaft von großem Interesse. Das BMG hat das InEK daher um eine Möglichkeit gebeten, anonymisierte Daten für weitergehende Analysen zur Verfügung zu stellen.

https://datenbrowser.inek.org/

Da das InEK entsprechende Daten freigegeben hat und es genügend Informationen über Myorkaditis nach den Corona-Impfungen gibt, habe ich den Datenbestand für die Jahre 2019 bis 2022 ausgewertet für Jugendliche im Alter von 10-17. Ausgewertet wurde dabei die Jahreszahlen von 2019-2021 und die Trimesterdaten für die Jahre 2019-2022 (1. Trimester). Der Datenbestand wurde dabei jeweils jahresweise eingegrenzt anhand des Aufnahmedatums vom 01.01.dJ – 31.12.d.J.; die Trimesterdaten vom 01.01. – 30.04., 01.05. – 31.08., 01.09. – 31.12.. Zudem wurden die Daten für jeweiligen ICD-10 Codes für I40 separat ausgewertet, d.h.

  • I40.0: Infektiöse M.
  • I40.1: Isolierte M.
  • I40.8: sonstige akute M.
  • I40.9: akute M, nicht näher bezeichnet

Es ergeben sich die folgenden Jahreszahlen:

JahrGesamtmännlichweiblichI40.0I40.1I40.8I40.9
20192572144383610167
2020189147425667552
202139933663535211130
Auswertung InEK, Alter 10-15,16-17;

Wie aus den Daten ersichtlich gab es für das Jahr 2020 sogar einen Rückgang der Fallzahlen im Vergleich zu 2019. Das gilt insbesondere für die infektiöse M. Das deckt sich nicht mit Erzählungen, dass Corona zu entsprechenden höheren Fallzahlen führt. Generell gilt dass das Verhältnis zu männlichen und weiblichen Jugendlichen/Kindern bei 75-85% liegt. Auffallend ist, dass die Fallzahlen in 2021 stark ansteigen, im Verhältnis zu 2020 gibt es doppelt so viele Fallzahlen. Es gibt keine Änderungen bei den ICD-10-Codes I40.0 (infektiös) und I40.1 (isolierte), hingegen verdreifachen beziehungsweise 2,5-fachen sich die Fallzahlen für I40.8 und I40.9.

Die Auswertung der Trimesterzahlen ergeben die folgenden Zahlen:

JahrGesamtmännlichweiblichI40.0I40.1I40.8I40.9
2019 T19478162343829
2019 T2887414343123
2019 T37562132623215
2020 T1574982232012
2020 T27763141912928
2020 T35535201522612
2021 T1664323152922
2021 T2137122152017145
2021 T31961643218411163
2022 T1198175234189257
Auswertung InEK, Alter 10-15,16-17;

Aus der Auswertung ergibt sich, dass die Fallzahlen im 1. Trimester 2021 im Verhältnis zu den Fallzahlen der jeweiligen früheren Trimester nicht ansteigen. Erst im 2. Trimester kommt es zu einer Verdoppelung der Fallzahlen im Verhältnis zum 1. Trimester 2021 und zu einer Verdreifachung im 3. Trimester im Verhältnis zum 1. Trimester kommt. Im 1. Trimester 2022 sind die Fallzahlen genauso hoch wie im 3. Trimester 2021. Hier gibt es interessanterweise eine Verdoppelung der Fallzahlen bei der I40.0 (infektiöse M).

Woher kommen diese steigenden Fallzahlen? An Corona kann es kaum liegen denn dann hätte dieses sich schon in den 2020-Zahlen, sowie im 1. Trimester 2021 ansteigen müssen. Dieses ist nicht der Fall.

Werbung

2 Kommentare zu „Myokarditis, Jahres- und Trimestervergleich (2019-2022), 10-17 Jahre, anhand InEK

  1. Lauterbach: Der Grund ist der extrem heisse Sommer 2021, der milde Winter 2021, das bruetend heisse Fruehjahr 2022. Naechster Punkt der Tagesordnung: Die brandneue Impfung gegen das Klima.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s