Ich hatte vor 2 Tagen den Blogbeitrag zum Resettlement-Programm (Resettlement-Programme) veröffentlicht. An der Stelle erlaube ich mir nochmal zwei Anmerkugen zu tätigen, die wichtig sind und im Hinterkopf behalten werden sollten. Der erste Punkt, welcher im Hinterkopf behalten werden sollte, ist der, dass die Personen die über de Programme eingeflogen werden nicht den Asylprozess durchlaufen. … Anmerkungen zum Resettlement-Blogbeitrag weiterlesen
Kategorie: Asylindustrie
Resettlement-Programme
Unter den Pressemeldungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) findet sich eine erste Meldung zum Thema Resettlement unter dem Überschrift "Aufnahme von nach Tunesien geflüchteten Menschen" vom 03.09.2012. Der erste Absatz der Meldung lautet: Im Rahmen der von der Innenministerkonferenz 2011 beschlossenen Aufnahme und Neuansiedlung für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aus Drittstaaten (Resettlementprogramm 2012 - … Resettlement-Programme weiterlesen
BMBF Förderungen: Länderübergreifende Zusammenarbeit zur Integration von Geflüchteten
Beim Durchsuchen des Förderkatalogs der Bundesregierung bin ich auf weitere "interessante" Förderungen gestossen. Das "Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation" wird für den Zeitraum 01.11.2017 bis 31.10.2019 für das Vorhaben "Deutsch-kanadische Zusammenarbeit zur Integration von Geflüchteten: Vernetzung der Forschung und öffentlichkeitswirksame Formate" gefördert. Die Fördersumme beträgt 216.261,00 € unter dem Förderkennzeichen "01DM17001". Es existiert eine weitere … BMBF Förderungen: Länderübergreifende Zusammenarbeit zur Integration von Geflüchteten weiterlesen
BMBF: Förderung der Selbstständigkeit von Flüchtlingen
Beim Durchsuchen des Förderkatalogs der Bundesregierung ist mir eine weitere Förderung aufgefallen. Die Förderung von Flüchtlingen, die sich selbstständig machen sollen. Gefördert wird der eingetragene Verein "Wirtschaftsjunioren Deutschland" mit einer Summe von 874.262,00 € für den Zeitraum 01.05.2017 bis 30.06.2019. Das Thema des geförderten Vorhabens lautet: "Förderung der Selbstständigkeit von Flüchtlingen im Rahmen eines Pilotprojekts … BMBF: Förderung der Selbstständigkeit von Flüchtlingen weiterlesen
„Schutzsuchende“ – Definition des Statistischen Bundesamtes
In der "Flüchtlingsdiskussion" werden immer wieder die Begriffe wild durcheinander gewürfelt. Dieses betrifft nicht nur Zeitungsartikel, sondern durchaus auch amtliche Statistiken. Deshalb soll an dieser Stelle anhand des Glossars und FAQs des Statistischen Bundesamtes eine definitorische Abgrenzung aller Teilmengen des Begriffes "Schutzsuchenden" erfolgen. Warum ich ausgerechnet auf die Erläuterungen des Statistischen Bundesamtes zurückgreife ist einfach … „Schutzsuchende“ – Definition des Statistischen Bundesamtes weiterlesen
Förderungen der Türkische Gemeinde durch den Steuerzahler
Vor kurzem bin ich auf einen Tweet aufmerksam geworden, indem jemand eine Liste mit Organisationen herumgeschickt hat. Diese Liste stammt originär von sciencefiles [1], auf diesen Artikel hatte ich auch im Blogbeitrag "Gutmenschen—Industrie" hingewiesen. Diese Förderungen stammen aber nur aus dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" welches vom BMFSFJ gefördert wird für den Zeitraum 2015 bis 2017. … Förderungen der Türkische Gemeinde durch den Steuerzahler weiterlesen
FKZ FLUCHT*
Beim Durchstöbern der Förderkatalogdatenbank bin ich auf ein paar interessante Förderungen gestossen[1]. Einfach so mal hingeschrieben: Zuwendungsempfänger Thema Von Bis Fördersumme Stiftung Lesen Mit der Entwicklung von Starter-Sets für Kinder aus Flüchtlingsfamilien, der Entwicklung und Stärkung ehrenamtlicher Strukturen in Erstaufnahmeeinrichtungen (EAEs), der Vorbereitung eines Seminarprogramms und der Qualifizierung von ReferentInnen soll bundesweit das Thema Vorlesen … FKZ FLUCHT* weiterlesen
Asyl- und Migrationsindustrie: Weserholz
Über einen Tweet bin ich auf einen aktuellen Artikel im Weser-Kurier aufmerksam geworden [1]. In diesem geht es um das "Unternehmen" "Weserholz". Dieses behauptet im Kern eine Design-Werkstatt zu sein. Gegründet wurde es von Paula Eickmann. Im Artikel heißt es hierzu: Die Entwicklung erfolgt aber mit der Hilfe von Trainees: Menschen aus Ländern, die in … Asyl- und Migrationsindustrie: Weserholz weiterlesen
Video: Ulrich Vosgerau zu Asylwahnsinn & Meinungsterror
Der globale Migrationspakt: Pakt mit dem Teufel
Am 10.12.2018 wurde also der "Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration" (im weiteren Verlauf Migrationspakt genannt) unterzeichnet. Angela Merkel reiste extra nach Makkaresh (Marokko) an, um dort zu sprechen. Vor ihr sprach also eine Person dessen Bevölkerung es zum Teil nicht sehnlicher wünschen kann, endlich als Klimamigranten angesehen zu werden (siehe auch … Der globale Migrationspakt: Pakt mit dem Teufel weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.