Die Überschrift meines heutigen Blogartikels mag provokativ sein, ich habe sie aber bewusst so gewählt. Der Hintergrund meines Artikels ist ein NZZ-Artikels der am 30.10.2017 auf der Webseite unter dem Titel „Trumps Wahlkampfmanager wegen verdeckter Lobbyarbeit und Geldwäsche angeklagt“. Im letzten Absatz des Artikels zitiert bzw. blendet sie einen Tweet von Donald Trump ein. Ich hatte … Ist die NZZ das neue Westfernsehen oder doch der linientreue Oststaatsfunk? weiterlesen
Kategorie: Pressewesen
Project Veritas kündigt neue Enthüllungen an
Project Veritas, welches von O'Keefe gegründet wurde, kündigt neue Enthüllungen an. Nachdem beim letzten Mal die Akteure der sozialen Netzwerke wie Twitter und Facebook bloßgestellt wurden und es nach Veröffentlichung des TGiF—Meeting—Videos nach der 2016er Präsidentschaftswahl klar sein sollte, dass das alles auch von der obersten Spitze von Google gedeckt und forciert wird, sind diesmal … Project Veritas kündigt neue Enthüllungen an weiterlesen
Chemnitz-Whistleblower Daniel Zabel im Interview
Der Fall Marcus H. – EinProzent
Hambacher Forst – Die einen dürfen…
Auf Tichys Einblick erschien am 31.08.2018 der Artikel "Steine aus dem Hambacher Forst auf die Polizei". Der Artikel beschäftigt sich damit, dass die Polizei immer wieder von sogenannten Aktivisten im Hambacher Forst, indem Rodungen anstehen damit dort weiterhin Braunkohle gefördert werden kann, angegriffen wird, gleichzeitig aber massiv Wälder bzw. Schneisen in diese geschlagen werden, damit … Hambacher Forst – Die einen dürfen… weiterlesen
Vom Untergang des Mainstreamjournalisten
Als der letzte Universalgelehrte gilt, je nachdem welche Quelle man heranzieht, Alexander von Humboldt oder Gottfried Leibnitz. Schaut man sich die heutigen Wissenschaften an, so stellt man die extreme Spezialisierung der Forscher fest. Es hat nicht nur eine Unterteilung der Naturwissenschaften in Biologie, Chemie oder Physik, sondern auch diese Disziplinen haben sich weiter ausdifferenziert und … Vom Untergang des Mainstreamjournalisten weiterlesen
Digitalisierung der Medien: Axel Springer SE vs. Funke Mediengruppe
In einer meiner letzten Blogbeiträge hatte ich die Verbindung der WAZ/Funke-Mediengruppe und der Brost-Stiftung ein bisschen näher erläutert. Ausgangspunkt meiner Überlegung war dabei ein Beitrag von luisman auf seinem Blog. Luisman verglich in seinem Beitrag auch die Umsätze bzw. das EBITDA der großen deutschen Medienkonzerne u.a. der Axel Springer SE. Bei meinem letzten Beitrag sind … Digitalisierung der Medien: Axel Springer SE vs. Funke Mediengruppe weiterlesen
Correctiv und die Brost-Stiftung – Teil 1: WAZ/Funke-Mediengruppe
Vor ein paar Tagen spekulierte luisman auf seinem Blog, über die Verbindung der Brost-Stiftung zu Correctiv, und warum diese die Stifung Correctiv finanziert [1]. Ich hatte daraufhin in einem Kommentar auf die Verbindung der Brost-Stiftung zu Bodo Hombach, der im Vorstand der Stiftung agiert, aber von 2002 bis 2012 einer der Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, hingewiesen. … Correctiv und die Brost-Stiftung – Teil 1: WAZ/Funke-Mediengruppe weiterlesen