Datenschutzerklärung

Dieser Blog ist an keinerlei Daten der Nutzer interessiert. Es werden weder IPs gesammelt noch die Namen der Nutzer registriert oder weiterverbreitet. Wer kommentieren möchte, kann dies auch mit Pseudonym unter einer Fake-Adresse tun. Alle E-Mails, die ich erhalte, werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.

Der Betreiber des Blogs übernimmt bei der Nutzung des Kommentarbereichs, des Gefällt-mir-Buttons oder einer der Button für die sozialen Netzwerke keinerlei Haftung, wenn dort Dritte irgendwelche Daten abgreifen oder an irgendwelche Seiten weiterleiten. Wenn Ihnen die Sicherheit auf diesem Blog nicht ausreicht, dann besuchen Sie am besten andere Seiten.

 

Werbung