Der Wert einer Rundfunkbeschwerde

In einer meiner vorherigen Blogbeiträge hatte ich darauf hingewiesen, dass der SWR Fake-News verbreitet indem er behauptet, dass der Kommunist Kretschmann seinen S-Klasse Dienstwagen gegen ein Hybrid-Fahrzeug eingetauscht hat. Fake-News vom allerfeinsten. Denn der "Wasser predigen - Wein saufen"-Ministerpräsident hat sein Fahrzeug nicht umgetauscht, sondern stattdessen ein Zweitfahrzeug angeschafft. Der Steuermichel zahlt schliesslich. Das war … Der Wert einer Rundfunkbeschwerde weiterlesen

Werbung

Der Fall Claas Relotius – Symptomatisch für die Branche?

"Lügenpresse" oder in etwas abgemildeter Weise "Lückenpresse" schallte es schon dutzendfach von Demonstrationen "Journalisten" entgegen. Die Branche wehrte sich gegen diese Verlautbarungen und versuchte diejenigen in die "braune" Ecke zu schieben, die sie derart titulierten. Der Vorwurf der sich gegen die Großen der Branchen - dem Mainstream - erhob, war der, dass sie es mit … Der Fall Claas Relotius – Symptomatisch für die Branche? weiterlesen

Wie FakeNews sich verbreiten – Der Fall Skripal: Die NOZ, ein angebliches völkerrechtliches Gutachten, die SED und die Abschreibermedien

Gestern stieß ich bei Twitter auf einen interessanten Tweet zum Thema "Skripal". Verwiesen wurde ich auf einen Artikel im "contra-magazin", mit der Überschrift "Fall Skripal: Bundestagsgutachten sieht keine Versäumnisse Russlands" [1]. Im ersten Absatz heißt es: Zu diesem Schluss kommt eine "Völkerrechtliche Bewertung des Falls Skripal", die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vorliegt. Ferner hält das … Wie FakeNews sich verbreiten – Der Fall Skripal: Die NOZ, ein angebliches völkerrechtliches Gutachten, die SED und die Abschreibermedien weiterlesen