Im vorherigen Blogeintrag hatten wir anhand Daten des Statistischen Bundesamtes die Gesamtfalldaten der Krankenhäuser über ICD-10-Codes ausgewertet. Hierbei die Belegungsdaten für „infektiöse und parasitäre Krankheiten“ und die „Krankheiten des Atmungssystems“. Die „Krankheiten des Atmungssystems“ untergliederten sich weiter in „Grippe“, „Pneumonie“ und „Chronische Krankheiten der unteren Atemwege“.
Da diese Zahlen bislang nur bis 2020 reichen und weitere Daten für das Jahr 2021 voraussichtlich erst ab März 2023 zur Verfügung stehen, habe ich mit dewr gleichen Systematik die InEK-Daten ausgewertet und die ICD-10-Codes-Gruppen gebildet. Hierbei zunächst einmal nur die Daten für die „Krankheiten des Atmungssystems“, mit der Untergliederung in „Grippe“, „Pneumonie“ und „Chronische Krankheiten der unteren Atemwege“.
2019 | 2020 | 2021 | |||||||
ICD-10 | Fälle | MVD | Tage | Fälle | MVD | Tage | Fälle | MVD | Tage |
J00 bis J99 | 1.285.794 | 6,6 | 8.486.240 | 1.049.654 | 7,1 | 7.452.543 | 1.035.233 | 7,7 | 7.971.294 |
J09 bis J11 | 39.769 | 6,1 | 242.591 | 33.839 | 5,5 | 186.115 | 1.039 | 5,3 | 5.507 |
J12 bis J18 | 308.315 | 9,1 | 2.805.667 | 323.673 | 9,8 | 3.171.995 | 381.381 | 10,8 | 4.118.915 |
J40 bis J47 | 299.030 | 7,7 | 2.302.531 | 213.935 | 7,6 | 1.625.906 | 193.413 | 7,2 | 1.392.574 |
Wie aus den Zahlen ersichtlich ist sank die Zahl der Behandlungsfälle für die „Krankheiten des Atmungssystems“ im Vergleich zu 2020 von 1.049.654 nach 1.035.233. Allerdings stieg die mittlere Verweildauer von 7,1 Tagen auf 7,7 Tagen. Was sich in einer gestiegenen Zahl von Behandlungstagen niederschlug von 7.452.543 Tagen auf 7.971.294. Allerdings wurde nicht das Niveau von 2019 erreicht. Hier waren es 8.486.240 Behandungstage. Es gab allerdings Unterschiede in den einzelnen Untergliederungen. Die „Grippe“ (J09-J11) war nahezu verschwunden von 33.839 Tagen(2020) auf 1.039 Tagen. Während hingegen die Zahl der Pneumonien (J12-J18) stieg von 323.673 Tage auf 381.381 Tage, hier stieg auch die mittlere Verweildauer von 9,8 Tagen auf 10,8 Tagen, was sich letztendlich in einer gestiegen Zahl von Behandlungstagen niederschlug; hierbei von 3.171.995 Tagen auf 4.118.915 Tagen. Bei den „Chronischen Krankheiten der unteren Atemwege“ sank die Zahl der Behandlungsfälle von 1.625.906 Tagen nach 1.392.574 Tagen.
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt.
LikeLike