Beim Durchstöbern der Förderkatalogdatenbank bin ich auf ein paar interessante Förderungen gestossen[1]. Einfach so mal hingeschrieben:
Zuwendungsempfänger | Thema | Von | Bis | Fördersumme |
Stiftung Lesen | Mit der Entwicklung von Starter-Sets für Kinder aus Flüchtlingsfamilien, der Entwicklung und Stärkung ehrenamtlicher Strukturen in Erstaufnahmeeinrichtungen (EAEs), der Vorbereitung eines Seminarprogramms und der Qualifizierung von ReferentInnen soll bundesweit das Thema Vorlesen in EAEs etabliert werden. | 01.10.2015 | 31.01.2017 | 263.512,00 € |
Stiftung Lesen | Mit der Weitergabe von Sets an Flüchtlingskinder, der Durchführung von Vorleseseminaren zur Ausbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen in Erstaufnahmeeinrichtungen (EAEs), der Verteilung von Lese- und Medienboxen an die Spielstuben der EAEs und weiteren Angeboten wird das Thema Vorlesen und Erzählen etabliert. | 01.01.2016 | 31.12.2016 | 681.952,00 € |
Stiftung Lesen | Mit der Weitergabe von Lese-Sets an Kinder aus Flüchtlingsfamilien, der Durchführung von Vorleseseminaren in Erstaufnahmeeinrichtungen (EAEs), der Ausstattung der Spielstuben der EAEs mit Lese- und Medienboxen und weiteren ergänzenden Angeboten soll das Thema Vorlesen in EAEs etabliert werden. | 01.01.2017 | 848.571,00 € | |
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V. | Längsschnittliche Studie zu Flüchtlingen in Deutschland | 01.07.2016 | 30.06.2021 | 11.475.107,00 € |
Stiftung Lesen | Mit der Weitergabe von Lesestart-Sets an Flüchtlingskinder, der Ausstattung der Spielstuben der EAEs mit Lese- und Medienboxen und dem Schwerpunkt auf Qualifizierung und Professionalisierung der Haupt- und Ehrenamtlichen sowie weiteren ergänzenden Angeboten soll das Thema Vorlesen in EAEs verstetigt werden. | 01.10.2018 | 30.09.2021 | 1.622.701,00 € |
Quellennachweise:
https://foerderportal.bund.de/foekat/jsp/StartAction.do?actionMode=list
Hat dies auf Nicht-Linke Blogs rebloggt.
LikeLike